Man kann wirklich sagen, dass ich eine schwierige Hündin hatte. Selbst mit meiner grossen Erfahrung und viel Wissen über Hunde, kam ich mit meinem eigenen nicht weiter. Bis ich die Trust Technique fand.
Ich nehme gerade an einem Workshop zum Thema Trauma teil. Dabei fällt mir auf, wie sehr auch unsere Haustiere von Traumata betroffen sind und wie wenig wir noch darüber wissen, wie wir richtig damit umgehen.
Trauma ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Es zeigt sich im Verhalten der Menschen und ebenso im Verhalten der Tiere, die mit uns zusammenleben.
Heute geht es um das Thema Trauma, Heilung und was Achtsamkeit damit zu tun hat. Das Wissen darum, dass Achtsamkeit, Meditation oder Präsent Sein heilend sind, war für mich ein Quantensprung in meinem Bestreben, Menschen und Tieren zu Gesundheit und Ganzheit zu verhelfen. Es hat nicht nur mein Verständnis über die Vorgänge vertieft, sondern meinem Wirken auch eine neue Qualität und Stärke verliehen.
Vor gut 2 Jahren habe ich zum ersten Mal von meiner Hündin Sina berichtet. In diesem Blog habe ich euch erzählt, wie merkwürdige sie sich manchmal verhält und wie ratlos ich oft war. Wie die Geschichte weitergeht und was ich dazugelernt habe, könnt ihr hier lesen.
Heute erzähle ich euch mal ein bisschen von meiner Hündin Sina, denn sie ist das, was ich als eine Ausnahmeerscheinung bezeichnen würde. Hübsche Prinzessin, Schlammferkel, Schmusequeen aber auch distanzierte Eigenbrötlerin, eigensinnig, pragmatisch und höchst...