Innere Verbindung – warum Wachstum ohne sie nicht möglich ist
Wir alle sehnen uns nach einem erfüllten, stimmigen Leben. Nach Klarheit, nach Sinn, nach einem Weg, der wirklich zu uns passt. Doch was viele dabei übersehen: Wachstum ist ohne innere Verbindung nicht möglich.
Sina und die Trust Technique
Man kann wirklich sagen, dass ich eine schwierige Hündin hatte. Selbst mit meiner grossen Erfahrung und viel Wissen über Hunde, kam ich mit meinem eigenen nicht weiter. Bis ich die Trust Technique fand.

Warum es sinnlos ist Verhalten zu bestrafen
Ich nehme gerade an einem Workshop zum Thema Trauma teil. Dabei fällt mir auf, wie sehr auch unsere Haustiere von Traumata betroffen sind und wie wenig wir noch darüber wissen, wie wir richtig damit umgehen. Trauma ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Es zeigt sich im Verhalten der Menschen und ebenso im Verhalten der Tiere, die mit uns zusammenleben.
Achtsamkeit und Heilung von Trauma
Heute geht es um das Thema Trauma, Heilung und was Achtsamkeit damit zu tun hat. Das Wissen darum, dass Achtsamkeit, Meditation oder Präsent Sein heilend sind, war für mich ein Quantensprung in meinem Bestreben, Menschen und Tieren zu Gesundheit und Ganzheit zu verhelfen. Es hat nicht nur mein Verständnis über die Vorgänge vertieft, sondern meinem Wirken auch eine neue Qualität und Stärke verliehen.

Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Es ist eine ganze Weile her, seit ich meinen letzten Blog geschrieben habe. Warum? Man könnte sagen ich war auf einer Suche; der Suche nach einem Weg, der sich für mich richtig anfühlt. 2015 habe ich HundeZauber gegründet, mit ideologischen Zielen und der Vorstellung, ein harmonisches Zusammenleben in absoluter Freiwilligkeit von Hunden - und Tieren ganz allgemein - mit dem Menschen müsste möglich sein. Und ich habe diesen Weg tatsächlich gefunden.
Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Es macht mich traurig und wütend, wie viele Hunde im Tierheim landen, weil Menschen die Bedürfnisse von Hunden unterschätzen oder beim Auftauchen erster Probleme das Handtuch werfen. Besonders traurig finde ich immer die Berichte von Hunden, die nach einem Kleinkind geschnappt oder gar schon gebissen haben.

Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Vor gut 2 Jahren habe ich zum ersten Mal von meiner Hündin Sina berichtet. In diesem Blog habe ich euch erzählt, wie merkwürdige sie sich manchmal verhält und wie ratlos ich oft war. Wie die Geschichte weitergeht und was ich dazugelernt habe, könnt ihr hier lesen.
Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Die menschliche Entwicklung und Potenzialentfaltung ist sozusagen mein Steckenpferd. Doch was hat das mit Hundetraining zu tun? Gar nichts und doch sehr viel. Hunde sind wie alles, das uns im Leben begegnet, Spiegel unserer selbst. Sie reflektieren uns offen und ehrlich, was wir ausstrahlen.

Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
„Was bedeutet Der Hund als Berufung für Dich?“. Diese Frage stellte mir Anna Meissner von strukturgeberin.de vor einiger Zeit. Die Berufung Hund ist für mich so vielschichtig, dass es mir schwer fällt, sie in ein paar Worten zusammenzufassen.
Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Sie sind anders, die Hunde die aus Spanien, Griechenland oder Rumänien zu uns kommen. Irgendwie ursprünglicher, eigenständiger, und sie haben oft mehr Charakter. Das mag wohl auch der Grund sein, warum wir etwas länger brauchen, bis wir sie verstehen.

Mehr anzeigen