Hunde

Sina und die Trust Technique
Man kann wirklich sagen, dass ich eine schwierige Hündin hatte. Selbst mit meiner grossen Erfahrung und viel Wissen über Hunde, kam ich mit meinem eigenen nicht weiter. Bis ich die Trust Technique fand.
Warum es sinnlos ist Verhalten zu bestrafen
Ich nehme gerade an einem Workshop zum Thema Trauma teil. Dabei fällt mir auf, wie sehr auch unsere Haustiere von Traumata betroffen sind und wie wenig wir noch darüber wissen, wie wir richtig damit umgehen. Trauma ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Es zeigt sich im Verhalten der Menschen und ebenso im Verhalten der Tiere, die mit uns zusammenleben.

Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Es ist eine ganze Weile her, seit ich meinen letzten Blog geschrieben habe. Warum? Man könnte sagen ich war auf einer Suche; der Suche nach einem Weg, der sich für mich richtig anfühlt. 2015 habe ich HundeZauber gegründet, mit ideologischen Zielen und der Vorstellung, ein harmonisches Zusammenleben in absoluter Freiwilligkeit von Hunden - und Tieren ganz allgemein - mit dem Menschen müsste möglich sein. Und ich habe diesen Weg tatsächlich gefunden.
Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Vor gut 2 Jahren habe ich zum ersten Mal von meiner Hündin Sina berichtet. In diesem Blog habe ich euch erzählt, wie merkwürdige sie sich manchmal verhält und wie ratlos ich oft war. Wie die Geschichte weitergeht und was ich dazugelernt habe, könnt ihr hier lesen.

Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Sie sind anders, die Hunde die aus Spanien, Griechenland oder Rumänien zu uns kommen. Irgendwie ursprünglicher, eigenständiger, und sie haben oft mehr Charakter. Das mag wohl auch der Grund sein, warum wir etwas länger brauchen, bis wir sie verstehen.
In meinem letzten Blogartikel habe ich von meinem Rüden Luis berichtet und darüber, dass er ein Entscheidungsträger erster Güte ist, wenn es darum geht, Ruhe und Ordnung in eine Gruppe zu bringen. Seltsamerweise läuft das bei uns zuhause ganz anders.

Ziemlich lange habe ich mich mit dem Mysterium der Rudelstellungen befasst. Gibt es sie wirklich, und warum sehe ich manchmal tatsächlich die beschriebenen Verhaltensweisen bei Hunden und manchmal auch wieder nicht?
Maja Nowak und die 7 Hundetypen
Seit ich, über ihre Bücher, von Maja Nowak erfahren habe, lässt mich der Wunsch nicht mehr los, in der selben einfachen, wirkungsvollen und wertschätzenden Weise mit Hunden zu kommunizieren. Und ich habe alles daran gesetzt, es zu lernen.

Sina
Heute erzähle ich euch mal ein bisschen von meiner Hündin Sina, denn sie ist das, was ich als eine Ausnahmeerscheinung bezeichnen würde. Hübsche Prinzessin, Schlammferkel, Schmusequeen aber auch distanzierte Eigenbrötlerin, eigensinnig, pragmatisch und höchst...