Menschen und Hunde

Achtsamkeit und Heilung von Trauma
Heute geht es um das Thema Trauma, Heilung und was Achtsamkeit damit zu tun hat. Das Wissen darum, dass Achtsamkeit, Meditation oder Präsent Sein heilend sind, war für mich ein Quantensprung in meinem Bestreben, Menschen und Tieren zu Gesundheit und Ganzheit zu verhelfen. Es hat nicht nur mein Verständnis über die Vorgänge vertieft, sondern meinem Wirken auch eine neue Qualität und Stärke verliehen.
Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Es macht mich traurig und wütend, wie viele Hunde im Tierheim landen, weil Menschen die Bedürfnisse von Hunden unterschätzen oder beim Auftauchen erster Probleme das Handtuch werfen. Besonders traurig finde ich immer die Berichte von Hunden, die nach einem Kleinkind geschnappt oder gar schon gebissen haben.

Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
Die menschliche Entwicklung und Potenzialentfaltung ist sozusagen mein Steckenpferd. Doch was hat das mit Hundetraining zu tun? Gar nichts und doch sehr viel. Hunde sind wie alles, das uns im Leben begegnet, Spiegel unserer selbst. Sie reflektieren uns offen und ehrlich, was wir ausstrahlen.
Hunde aus dem Ausland, schwierige Hunde, Problemhunde
„Was bedeutet Der Hund als Berufung für Dich?“. Diese Frage stellte mir Anna Meissner von strukturgeberin.de vor einiger Zeit. Die Berufung Hund ist für mich so vielschichtig, dass es mir schwer fällt, sie in ein paar Worten zusammenzufassen.

Alvin oder Der Guru im Hundepelz
Ich teile gerade mit einem Hund mein Leben, der mich zur Zen-Meisterin ausbildet. Er hat ein dichtes weisses Bärenfell, ist gute vier Monate alt, gehört der Rasse Maremmano an und heisst Alvin. Er ist eines der vielen Pflegekinder, die schon bei uns zu Gast waren.
Meinen Kunden sage ich es immer wieder: dein Hund spürt deine Befindlichkeit und wenn du Angst hast, er könnte bei der nächsten Hundebegegnung wieder ausrasten, dann übertragen sich deine Befürchtungen auf ihn. Er wird dann sehr wahrscheinlich deiner Energie folgen.

Jetzt, wo es Frühling geworden ist, sind sie wieder unterwegs, die Jogger und Biker. Auf ihren Runden treffen sie manchmal auch auf Hunde. Viele fürchten sich vor solchen Begegnungen, doch das muss nicht sein, wenn man weiss, wie man sich in der Gegenwart eines Hundes richtig verhält.
Hundetraining mit Hilfe der Tierkommunikation
Ich erlebe immer wieder, wie hilfreich die Tierkommunikation in der Hundeerziehung sein kann. Das Training wird dadurch oft viel effizienter. So auch bei Maja, einem verängstigten Hund aus dem Tierheim in Vieste, wo ich während der Sommermonate ehrenamtlich mit verhaltensauffälligen Hunden arbeite.